Wir fertigen Schmuck, der ein Leben lang hält. In unserem Pflegehinweis erfährst du, wie du deine Schmuckstücke richtig pflegst.
Ob es sich um Schmuck handelt, den du täglich trägst, oder um ein wertvolles Stück, das du nur zu besonderen Anlässen hervorholst – alle unsere Lieblingsschmuckstücke sind anfällig für Anlaufen (wenn dein Schmuck schwarz wird).
Unsere Empfehlungen
Alle unsere Produkte (außer RiverGold) sind aus 925er Silber gefertigt. Aufgrund der Beschaffenheit von Silber kann es nach einiger Zeit zu einer leichten Verfärbung / Anlaufen durch den Kontakt mit natürlichen Elementen kommen. Anlaufen ist die Oxidation von Metall, wodurch es leicht geschwärzt und matt erscheint.
Um dies zu verhindern, bewahre deinen Schmuck in einem luftdichten Schmuckkästchen auf, wenn du ihn nicht trägst. Bewahren deinen Schmuck getrennt auf, um Kratzer zu vermeiden.
Trage Feuchtigkeitscremes, Parfüms und andere Lotionen auf, bevor du deinen Schmuck anlegst, da diese ebenfalls zu einer Verfärbung deines Schmucks führen können.
Wir empfehlen deinem Schmuck regelmäßig mit einem Poliertuch zu reinigen (in einem Drogeriemarkt erhältlich) oder unsere schonende und umweltfreundliche Methode anzuwenden.
FAQ
Anlaufen ist die Oxidation von Metall, wodurch es leicht geschwärzt und matt erscheint. Es beginnt im Laufe der Zeit, wenn Gegenstände Sauerstoff ausgesetzt sind, was sich nicht wirklich vermeiden lässt. Es tritt auch bei Schmuck auf, wenn er mit Make-up, Lotionen, Schweiß, Körperölen, Chlor und anderen äußeren Substanzen in Kontakt kommt.
Aber keine Sorge, das bedeutet nicht, dass dein Schmuck ruiniert ist, er muss nur ein wenig gereinigt werden.
Wir empfehlen Ihnen, aggressive Reinigungsmittel mit schädlichen Chemikalien zu vermeiden, da diese Ihren Schmuck beschädigen und schwächen können. Die folgenden Reinigungstipps sind die effektivsten und ungiftigsten Methoden, um Ihren Schmuck wieder zum Glänzen zu bringen.
Massiver Gold- und Silberschmuck
Diese Methode zur Schmuckreinigung kann für alle massiven Gold- und Silberstücke angewendet werden, von hochglanzpolierten bis hin zu mattierten Oberflächen, um deinen Schmuck sicher aufzupolieren und eventuell entstandene dunkle Stellen zu entfernen.
Du benötigst:
Aluminiumfolie
1 Teelöffel Backpulver
Keramik- oder Glasschale
Kochendes Wasser
Eine weiche Zahnbürste
Ein weiches, fusselfreies Tuch
Schritt 1
Lege deine Schale mit Aluminiumfolie aus und lege deinen angelaufenen Schmuck vorsichtig hinein, streue dann das Backpulver darüber und gieße das kochende Wasser darüber.
Lasse es bis zu 15 Minuten lang sprudeln und zischen (bitte beachte, dass der Geruch normal ist, da dabei der Schwefel aus deinem Schmuck entfernt wird).
Schritt 2
Nimm den Schmuck aus der Schale, spüle ihn gut mit Wasser ab und lasse ihn auf einem sauberen, weichen Tuch an der Luft trocknen.
Wenn eine weitere Reinigung erforderlich ist, verwende eine weiche Zahnbürste und eine milde, umweltfreundliche Seife ohne Ammoniak.